Heute war ich im Belvedere um mir dort die aktuelle Claude Monet Ausstellung anzuschauen. Da ich ja bei meinem letzten Paris-Besuch im Mai total angetan war von Monets Seerosen (die im Jardin de Tuileries in der Orangerie hängen) war ich schon sehr gespannt auf die Ausstellung hier in Wien.
Abgesehen von den vielen Leuten – Sonntags-Los eben – hat mir die Ausstellung wirklich gut gefallen! Den zahlreichen berühmten Gemälden Monets werden dort eine Menge Kunstwerke österreichischer Maler und Malerinnen dieser Zeit gegenübergestellt. Anhand von Malereien von Gustav Klimt oder Olga Wisinger-Florian zeigt die Ausstellung in in der Belvedere Orangerie, welchen Einfluss Monet auf die damalige heimische Kunst hatte.
Leider durften von den Gemälden keine Fotos gemacht werden, dafür aber vom Goldkabinett:
„Im Lichte Monets“ läuft noch bis 08. Februar und ist äußerst empfehlenswert für alle Liebhaber des Impressionismus!
Am Weg zum Belvedere bin ich auch an der Französischen Botschaft vorbeigekommen, vor der unzählige Grablichter aufgestellt waren – in Gedenken an die Opfer der letzten Attentate in Paris.
Der Anblick hat mich sehr berührt, darum hat dieses Foto hier seinen Platz gefunden.
Nach der Ausstellung bin ich in der Dämmerung noch durch den wunderschönen Belvedere Schlossgarten spaziert.
Und um diesen herrlichen Sonntag mit etwas Süßem abzurunden, bin ich schließlich am Heimweg noch auf einen Sprung zur Konditorei Oberlaa und habe mir eine Trüffeltorte und Makronen für zu Hause mitgenommen.
Ich hoffe euer Sonntag war ebenso schön wie meiner!
xoxo V-
5 Comments
Da bekomme ich jetzt grad Wien-Sensucht! <3
Viele liebe Grüße
Maria!
wieder super schöne fotos! dein jausentisch schaut aus wie bei prinz eugen zu haus im schloss belvedere. lg eva
Hihi Danke! 🙂 Seit Sofia Coppolas „Marie Antoinette“ arbeite ich mich langsam an den imperialen Stil hin 😉
Ohh ich war schon ewig nicht mehr im Belvedere, sollte ich mal wieder nachholen.
Oh zu der ausstellung müsste ich auch noch 😀
danke fürs erinnern !!!